Tischlerarbeiten
Qualität, die überzeugt
Tradition, Erfahrung und Qualität in 3. Generation
Ihr verlässlicher Partner:
Tischlerei Ulrich Schnepel
Unser Team besteht aus professionell ausgebildeten Tischlern, die mit viel Engagement und Sorgfalt arbeiten.
Da wir seit der ersten Stunde größten Wert auf Qualität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit legen, arbeiten wir eng mit zuverlässigen Lieferanten und namhaften Herstellern zusammen.
Mit uns haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite.
Tischlermeister Heinrich Schnepel gründet das Unternehmen an dem heute noch aktuellen Standort, Schlandorfstraße 22 in Hille. Wie zu dieser Zeit üblich ist dem Tischlereibetrieb ein Bestattungsunternehmen angegliedert.
Nach dem Tod von Heinrich Schnepel übernimmt sein ältester Sohn Heinz Schnepel, ebenfalls Tischlermeister, den elterlichen Betrieb. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Helga Schnepel baut er auch den Bereich der Bestattungen weiter aus. Die Firma entwickelt sich kontinuierlich weiter und etabliert sich als renommierter Fachbetrieb im Kreisgebiet.
Heinz Schnepel beginnt als einer der ersten Unternehmer in der Region mit der Herstellung von „Petal“-Kunststofffenstern.
Heinz Schnepel übergibt das Unternehmen an seinen Sohn Ulrich Schnepel (Tischlermeister seit 1988) in die 3. Generation. Mit Sinn für Qualität und Innovation führt er die Tradition fort und das Unternehmen erfolgreich in die moderne Zeit. Unter seiner Leitung werden neue Technologien und Materialien integriert, sodass Kunden innovative Lösungen im Bereich Fensterbau und Beschattungen geboten werden können. Seine Frau Anke Schnepel, Betriebswirtin des Handwerks und fachgeprüfte Bestatterin, etabliert den Bereich der Bestattungen als eigenständigen Betriebszweig.
Heinz Schnepel erhält den goldenen Meisterbrief. Bis zum heutigen Tag verbringt er gerne Zeit im Betrieb.
Tochter Luisa Schnepel unterstützt Ihre Mutter Anke Schnepel im Bereich Bestattungen und übernimmt diesen ab 2014.
Ulrich Schnepel erhält den silbernen Meisterbrief.
Heute blicken wir stolz auf fast 100 Jahre Firmentradition zurück. Über 50 Lehrlinge wurden in dieser Zeit erfolgreich ausgebildet. Unsere langjährige Erfahrung in Verbindung mit stetiger Neugier und Weiterbildung gibt uns die Sicherheit, unseren Kunden stets erstklassige Produkte und Lösungen anzubieten.
15.03.1927 - Gründung
Tischlermeister Heinrich Schnepel gründet das Unternehmen an dem heute noch aktuellen Standort, Schlandorfstraße 22 in Hille. Wie zu dieser Zeit üblich ist dem Tischlereibetrieb ein Bestattungsunternehmen angegliedert.
22.02.1965 - Ein wachsendes Unternehmen
Tischlermeister Heinrich Schnepel gründet das Unternehmen an dem heute noch aktuellen Standort, Schlandorfstraße 22 in Hille. Wie zu dieser Zeit üblich ist dem Tischlereibetrieb ein Bestattungsunternehmen angegliedert.
1972 - Einführung von "Petal"-Kunststofffenstern
Heinz Schnepel beginnt als einer der ersten Unternehmer in der Region mit der Herstellung von „Petal“-Kunststofffenstern.
01.01.1993 - Die 3. Generation: Qualität und Innovation
Heinz Schnepel übergibt das Unternehmen an seinen Sohn Ulrich Schnepel (Tischlermeister seit 1988) in die 3. Generation. Mit Sinn für Qualität und Innovation führt er die Tradition fort und das Unternehmen erfolgreich in die moderne Zeit. Unter seiner Leitung werden neue Technologien und Materialien integriert, sodass Kunden innovative Lösungen im Bereich Fensterbau und Beschattungen geboten werden können. Seine Frau Anke Schnepel, Betriebswirtin des Handwerks und fachgeprüfte Bestatterin, etabliert den Bereich der Bestattungen als eigenständigen Betriebszweig.
2006 - Goldener Meisterbrief
Heinz Schnepel erhält den goldenen Meisterbrief. Bis zum heutigen Tag verbringt er gerne Zeit im Betrieb.
2009 - Entwicklung im Bereich Bestattungen
Tochter Luisa Schnepel unterstützt Ihre Mutter Anke Schnepel im Bereich Bestattungen und übernimmt diesen ab 2014.
100 Jahre Firmentradition
Heute blicken wir stolz auf fast 100 Jahre Firmentradition zurück. Über 50 Lehrlinge wurden in dieser Zeit erfolgreich ausgebildet. Unsere langjährige Erfahrung in Verbindung mit stetiger Neugier und Weiterbildung gibt uns die Sicherheit, unseren Kunden stets erstklassige Produkte und Lösungen anzubieten.